Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um Ihre Musikschule Lich.

Der Flohmarkt findet am Sonntag, 13.10. von 12-18 Uhr im Hof des Kulturzentrums Bezalel-Synagoge in der Amtsgerichtsstraße 4 in Lich statt. Die Chormitglieder verkaufen Kleidung, Bücher, Spiele, etc. Außerdem wird es Waffeln, Kuchen und Getränke geben. Dieser besondere Flohmarkt wird mit kleinen musikalischen Auftritten der „Songlines“ umrahmt. Außerdem freuen sich alle  auf ein gemütliches Beisammensein. Bei gutem Wetter soll draußen eine Chill lounge mit Sofas errichten werden, hier kann man gemeinsam chillen, quatschen und etwas trinken. Mit dem Verkauf von Waffeln, Kuchen und Getränken auf Spendenbasis sollen die Kosten für die Chorreise in die Licher Partnerstadt Budakeszi  finanziert werden. Die Chormitglieder freuen sich über alle Gäste, die für die Musik und nette Gespräche vorbei kommen.


 

Hier sehen Sie die Berichterstattung der Gießener Allgemeinen Zeitung:


 

Förderpreis „Kulturregion Landkreis Gießen“ mit dem Schwerpunktthema „Kultur im Wandel der Zeit: Gestern, heute, morgen?!“

Der 2. Preis, dotiert mit 3.000 Euro erhielt die Musikschule Lich e.V. für die seit über 10 Jahren  bestehende Chorarbeit mit Jugendlichen .

Vor 10 Jahren wurde der Jugendchor „Songlines“  in der Musikschule Lich e.V. unter der Leitung von Peter Damm ins Leben gerufen. Längst sind die „Songlines“ zu einem kulturellen Aushängeschild der Stadt Lich geworden und aus den Jugendlichen junge Erwachsene geworden. Im Herbst 2018 beschloss die Schulleitung der Musikschule deshalb  einen neuen Jugendchor für Schüler ab 14Jahren zu gründen. Geleitet wird der neue Jugendchor „KeyLargo“ von Frank Kleffmann, einem Songlines-Tenor, der mittlerweile auch bei den „Songlines“ das Einsingen und in Vertretung die Proben leitet. Interessierte Sängerinnen und Sänger zur Verstärkung sind willkommen. Die Proben von „KeyLargo“ finden regelmäßig mittwochs um 17.00 Uhr in der Musikschule statt.


 

Am Samstag,  21. September um 15.00 Uhr findet  das Sommerkonzert der Musikschule Lich e.V.  im Kulturzentrum Bezalel Synagoge in Lich statt. Es wird wieder ein schönes und vor allem vielseitiges Programm zu hören sein,  vom Bluesworkshop für Erwachsene unter der Leitung von Ulrich von Zydowitz, über Beiträge auf der klassischen Gitarre von Schülern aus der Gitarrenklasse von Dr. Georg Wissner bis hin zu Klavierbeiträgen der Schülerinnen und Schüler von Irina Sommer und Iryna Varady. Das Violinen-Ensemble von Robert Varady wird sich präsentieren. Gespannt sein darf man auf den Auftritt des  Jugendchors unter der Leitung von Frank Kleffmann . 

Die Beiträge spannen einen breiten Bogen verschiedener Stile und Epochen  und ermöglichen damit einen Einblick in die Arbeit der Musikschule.

Der Schulleiter, Andreas Kühr, wird zu diesem Anlass das neue Logo der Musikschule vorstellen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihre

Musikschule Lich e.V.


 

Seit über 40 Jahren werden in der Musikschule Lich e.V. Kinder, Jugendliche und Erwachsene von einem kompetenten Team qualifizierter Lehrerinnen und Lehrer musikalisch ausgebildet.

Das Angebot reicht von Eltern-Kind-Gruppen für die Jüngsten bis zum Unterricht für Erwachsene.

Der Unterricht findet teilweise schon am Vormittag, hauptsächlich aber nachmittags in den Räumen, der Erich-Kästner-Schule, der Anna-Freud-Schule, der Dietrich-Bonhoeffer-Schule und der Grundschule Langsdorf statt. Zentraler Ort und Anlaufstelle jedoch ist das Kulturzentrum Bezalel-Synagoge in der Amtsgerichtsstraße 4. Hier befinden sich ein wunderschöner Konzertsaal mit einem  Flügel, weitere Unterrichtsräume und die Geschäftsstelle der Musikschule.

Am Samstag, dem 31. August von 14:00 bis 17:00 Uhr lädt die Musikschule ein zu einem "Tag der offenen Tür".

Wie bereits im vergangenen Jahr wird es auch wieder einen Musikinstrumenten-Flohmarkt geben, der bei schönem Wetter im Hof stattfindet.

Alle, die sich für das Erlernen eines Instruments interessieren, sind zum Schnuppern unter Anleitung der erfahrenen Lehrkräfte eingeladen. Hier die Zeiten für die einzelnen Instrumente:

Cello 14:00-15:00, Geige 14:00 bis 15:00, Blockflöte 15:00 bis 17:00, Ukulele 15:00 bis 17:00,

Querflöte & Saxofon 14:00 bis 15:00, Gitarre 14:00 bis 17:00, Klavier/Keyboards 14:00 bis 17:00, Schlagzeug 15:00 – 17:00.

Alle Interessenten erhalten an diesem Tag einen Gutschein für eine kostenlose Probestunde an ihrem Wunschinstrument.

Zum Flohmarkt im Hof sind alle eingeladen, die ein Musikinstrument verkaufen wollen oder die ein gebrauchtes Instrument suchen. Die Musikschule erhebt keine Standgebühr, bittet aber um Voranmeldung bis zum 28. August unter 06404-661621 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gegen eine kleine Spende gibt es Getränke, Kaffee und Kuchen.


 

Wir laden herzlich ein zum Klassenvorspiel der Geigenschüler von Robert Varady

Am Montag, 27. Mai 2019 17.00 Uhr in der Musikschule Lich e.V.


 

Unter dem Motto  "Swing To Bop“ lädt der Jazz Workshop der Musikschule Lich ein zu  einer öffentlichen Probe am Montag, den 27. Mai um 20.00 Uhr in die Kinokneipe Statt Gießen. 

Seit vielen Jahren treffen sich jeden Montag ambitionierte Amateurmusikerinnen und -musiker zum gemeinsamen Musizieren unter fachkundiger Anleitung des Kontrabassisten Georg Wolf im Jazzworkshop der Musikschule Lich.

Im Rahmen eines Werkstattkonzertes präsentiert der Workshop Jazz-Standards von `Swing to Bop´ in der Besetzung E-Piano (Berchtold Büxel), Gesang (Linde Drescher-Steup), Querflöte (Detmar Hönle), Gitarre (Jörg Kalk), Alt-Saxophon (Marion Lorengel), Tenor Saxophon (Wilmar Steup), Schlagzeug (Eberhard von der Decken) und Kontrabass (Nicolas Reinschmidt).

Zu einem swingigen Abend sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Termin: Montag, 27.Mai 2019 um 20:00 Uhr in der Kinokneipe "Statt Gießen" in Lich. Der Eintritt ist frei.   


 

Auch in diesem Jahr wollen sie es noch einmal wissen: die jungen Sängerinnen und Sänger der „Songlines“, des jungen Chors der Musikschule Lich e.V. Im vergangenen Jahr waren sie im Finale, das live im HR-Fernsehen übertragen wurde. Sie landeten auf dem dritten Platz, nahmen das Ganze aber sportlich. „Das war eine Super-Erfahrung“, so Tenor-Sänger Frank, „der Live-Auftritt im Fernsehen war spannend und hat großen Spaß gemacht.“

Nun haben die Songlines sich in diesem Jahr erneut beworben und haben es auch in diesem Jahr wieder in die Runde der 15 besten Chöre geschafft. Am Donnerstag vor Ostern waren Reinhard Schall vom HR Fernsehen und Nina Thöne vom hr4 Radio zu Gast in Lich, um einen Song aufzunehmen und Interviews mit einzelnen Songlines machen. Die Tonaufnahmen wurden im Saal der ehemaligen Synagoge gedreht. Hier erwiesen sich die Songlines als sehr routiniert, hatten sie  das Ganze doch im vergangenen Jahr schon einmal absolviert. Danach machten alle noch einen Spaziergang durch die Altstadt, wo Reinhard Schall weitere Aufnahmen für für den Videoclip drehte, der ab Ende Mai auf www.hr4.de zu sehen sein wird.

Vor dem Rathaus trafen die Songlines und das Fernseh- und Radio-Team zufällig auf eine Hochzeitsgesellschaft, die am Brunnen gerade einen kleinen Sekt-Empfang vorbereitete. Spontan gesellten sich die Songlines dazu und sangen für das Brautpaar „Lean on me“. Das junge Paar und seine Gäste waren von der Darbietung der Songlines begeistert und nicht wenige mussten ein paar Tränen verdrücken.

Ende Mai startet das Online Voting für die besten 15 Chöre. Jeder Chor hat einen eigenen Tag, an dem man für ihn abstimmen kann. Der Tag der Songlines ist der 21. Mai. An diesem Tag kann man von 0:00 bis 24:00 Uhr für den jungen Chor abstimmen und auch in diesem Jahr ist es wieder erlaubt, mehrfach abzustimmen. „Wir haben im letzten Jahr soviel Unterstützung aus der ganzen Stadt bekommen“, so Alt-Sängerin Vanessa, „das hat uns echt begeistert. Und wir hoffen, dass auch in diesem Jahr wieder ganz viele Menschen aus Lich und der ganzen Region für uns abstimmen.“

Das Finale wird am Samstag, 15. Juni live vom Hessentag in Bad Hersfeld im HR Fernsehen übertragen.