Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um Ihre Musikschule Lich.
Am Samstag, den 30. Mai 2015 um 15.00 Uhr lädt die Musikschule Lich zu einem gemischten Klassenvorspiel ihrer Gitarrenschüler ins Kulturzentrum-Bezalel-Synagoge. Aus den Gitarrenklassen von Georg Wissner (Fachbereichsleiter Gitarre), Tino König, Robert Langstroff, Wolfgang Janich, Gerhard Will und Thomas Woitscheck werden einige Schüler Stücke aus dem laufenden Unterricht vorstellen und erste Bühnenerfahrung sammeln. Dabei reicht das Repertoire von ersten Übungsstücken über klassische Etuden bis zu Kinderliedern, Folksongs und aktuellen Popsongs. Freunde und Förderer der Musikschule und interessierte Mitbürger sind herzlich eingeladen.
Der Rockworkshop der Musikschule Lich e.V. such dringend neue Mitglieder. Gefragt sind alle Instrumentalisten/Instrumentalistinnen und Sänger/Sängerinnen, die Spaß daran haben in einer Band gemeinsam zu musizieren.
Der Rockworkshop der Musikschule Lich e.V. unter der Leitung von Wolfgang Janich bietet fortgeschrittenen Musikschülern die Möglichkeit sich im Zusammenspiel zu üben und erste Band-Erfahrungen zu sammeln.
Auf dem Programm stehen klassiche Rock- und Popsongs z.B. von den Beatles oder Eric Clapton und aktuelle Songs von Adele, Amy Winehouse etc.
Die Band trifft sich wöchentlich am Dienstag und probt von 17:45 – 19:00 Uhr.
Interessierte können sich gerne im Büro melden:
Telefon: 06404 661 621
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herzliche Einladung zum
Frühlingskonzert der Musikschule Lich e.V.
Am Samstag, den 25. April 2015 um 15.00 Uhr findet im Kulturzentrum Bezalel- Synagoge in der Amtsgerichtsstraße 4 in Lich das Frühlingskonzert der Musikschule Lich statt. Schülerinnen und Schüler der Musikschule präsentieren eine breite Palette musikalischer Beiträge von Klassik bis Rock und Pop mit wechselnden Besetzungen und Solobeiträgen und geben damit einen kurzweiligen Einblick in die vielfältige Arbeit der Musikschule.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei.
Lotta & die Rasselbande - fetzige Kinderlieder für Kinder und Erwachsene
„Lotta & die Rasselbande“ – das sind die beiden Sängerinnen Joanna (19) und Vanessa (21) und „ihre Jungs“ Frank (18) am Klavier, Jonas (18) an der Gitarre und Leander (18) am Bass. Joanna, Vanessa und Frank haben sich im Jugendchor „Songlines“ der Musikschule Lich e.V. gefunden, wo auch die Idee entstand, eine Kinderliederband zu gründen.
Am Sonntag, 22. März um 15:00 Uhr können Sie Lotta & die Rasselbande live im Kino Traumstern erleben.
Young Voices Acapella: Songlines & Weiß Geiß
Auch in diesem Jahr präsentiert die Musikschule Lich e.V. im Rahmen der 13. Licher Kulturtage ein Konzert mit ihrem Jugendchor „Songlines“. Am Samstag, 21. März werden die jungen Sängerinnen und Sänger um 19:30 Uhr im Kulturzentrum Bezalel-Synagoge zu hören sein. Als Gäste haben sie den Jugendchor „Weiß Geiß“ aus Geiß-Nidda eingeladen.
Durch zahlreiche Auftritte in der Region – im vergangenen Jahr über 20 – haben sich die Songlines eine wachsende Fangemeinde ersungen. Das Publikum liebt die Energie und die mitreißende Performance dieses jungen Chors, der von Peter Damm geleitet wird. 2008 wurden die Songlines von der Musikschule Lich e.V. gegründet. Der junge Chor wurde schnell zum attraktiven Aushängeschild der Musikschule. Heute sind die Songlines auf 23 Sängerinnen und Sänger im Alter von 14-22 Jahren angewachsen. Ihr Repertoire reicht von leicht jazzigen Arrangements bis zu aktuellen Rock- und Pop-Songs.
Die „Weiß Geiß“ sind der Jugendchor des Gesangvereins „Orpheus Geiß-Nidda“ und werden seit 2009 von Hermann Wilhelmi geleitet. Die „Weiß Geiß“ präsentieren einen Mix aus Rock- und Pop-Klassikern und aktuellen Songs. Beide Chöre werden in dem Konzert nicht nur ihr eigenes Programm präsentieren, sondern auch einige Songs gemeinsam singen.
Veranstalter des Konzerts ist die Musikschule Lich e.V., der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Arbeit der beiden Chöre wird gebeten. Weitere Infos zum Programm der Licher Kulturtage unter www.kultur-lich.de, weitere Infos zur Musikschule Lich e.V. unter www.musikschule-lich.de
Was für ein Zirkus in der Schule!
"Zirkus Musikus" heißt das Projekt, das die Musikschule Lich seit Frühjahr letzten Jahres in der Grundschule Langsdorf anbietet. Bereits seit 2008 arbeiten Musikschule und Grundschule Langsdorf erfolgreich im JeKi - Projekt (Jedem Kind ein Instrument) zusammen. Durch die Initiative "Kultur macht stark" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Zusammenarbeit mit dem VdM (Verband deutscher Musikschulen) bot sich 2014 die Möglichkeit für ganz besondere Angebote an Kinder und Jugendliche.
Durch die Kooperation von Musikschule Lich, Grundschule Langsdorf und Künstlich e.V. konnten 23 Kinder Zirkusluft
schnuppern. Ein Jahr lang lernten die jungen Artistinnen und Artisten bei dem Zirkuspädagogen Sebastian Hartings, vielen auch als Zirkusdirektor Sebbo bekannt, und bei Musikpädagogin Julia Hofmann, die selbst einmal Schülerin der Grundschule Langsdorf war, verschiedene Kunststücke, jonglieren, balancieren, tanzen, spielen und singen. „Wir sind sehr froh, den Kindern in Langsdorf ein derart ambitioniertes Angebot machen zu können, und zu beobachten, wie engagiert, konzentriert und mit wie viel Spaß die Kinder dabei sind“, so Musikschulleiter Thomas Woitscheck. Zum Abschluss dieses aussergewöhnlichen Kooperationsprojektes werden die jungen Musiker und Artisten ihr erarbeitetes Programm der Öffentlichkeit in zwei Vorstellungen in der Volkshalle Langsdorf präsentieren. Zunächst wird es um 8.30 Uhr eine schulinterne Vorstellung geben. Um 15.00 Uhr werden dann Eltern, Großeltern, Geschwister und hoffentlich auch viele andere interessierte Zuschauer Gelegenheit haben, dass Zirkusspektakel miterleben zu dürfen. Zu diesem ganz besonderen „Zirkus in der Schule“ am Freitag, den 30. Januar um 15.00Uhr in der Volkshalle Langsdorf sind alle interessierten Bürger herzlich eingeladen.
Mit freundlichen Grüßen
Musikschule Lich e.V.
Thomas Woitscheck
Schulleiter
Unsere Lehrerin Anke Reinhardt begleitete auch in diesem Jahr wieder traditionell die Weihnachtsfeier der AWO in Lich
Hier die Berichterstattung aus der Lokalpresse:
Giessener Allgemeine