Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um Ihre Musikschule Lich.
Das kann man jeden Mittwoch in der Integrativen Kindertagesstätte Eberstadt erleben. Denn dann begeben sich Kinder mit und ohne Beeinträchtigung im Alter von zwei bis fünf Jahren gemeinsam auf musikalische Reise. Bereits zum dritten Mal führt die Musikschule Lich den Kurs „Musik für Mäuse“ durch und wird dabei unterstützt von Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte Eberstadt. Zwei Elementar-Musikpädagogen der Musikschule Lich leiten und begleiten die Kinder durch die Welt der Musik. Dabei begegnen sie den Kindern mit tollen Ideen, mit Struktur aber auch mit Spontaneität und vor allem mit viel Einfühlungsvermögen. Es wird gesungen, getanzt, gehört, Musik-instrumente und der Umgang mit ihnen kennengelernt. Mit welchem Spaß die Kinder bei der Sache sind und wie jedes Einzelne seinen eigenen Weg zur Musik findet, erfreut und beeindruckt immer wieder.
Das Projekt findet in zwei Gruppen statt. Jede Gruppe hat verschiedene Inhalte und dennoch steht als gemeinsames Ziel einen positiven Zugang zur Musik zu finden und musikalische Ausdrucksfähigkeiten entwickeln können.
Beide Gruppen bereiten sich mit viel Aufregung und Freude auf die Aufführung beim Sommerfest am Freitag, den 19. Mai 2017 von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Kindertagesstätte von Eberstadt vor. Die Kinder haben sich für das Sommerfest das Thema „Helden“ ausgesucht. Gegen 15:15 Uhr zeigen sie zwei Lieder ihrer Lieblingshelden sowie einen „Heldentanz“ im anliegenden Dorfgemeinschaftshaus.
Eingeladen sind alle Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und Förderer der integrativen Kindertagesstätte Eberstadt sowie Freunde und Förderer der
Musikschule Lich e.V. und der Kinderhilfe Lich.
Das Projekt „Musik für Mäuse - Elementare Musikerziehung mit behinderten und nicht behinderten Kindern“ im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Auf Initiative der Musikschule Lich e.V. haben die Bündnispartner Musikschule, Integrative Kindertagesstätte Eberstadt und Licher Kinderhilfe e.V. das gemeinsame Projekt entwickelt. Die Musikschule konnte dann über den VdM (Verband deutscher Musikschulen) die Fördermittel des Bundesministeriums beantragen und gewinnen.
Lich – Wieder einmal endete ein Musikalischer Orientierungskurs der Musikschule Lich e.V. mit einem kleinen Abschlusskonzert im Kulturzentrum Bezalel-Synagoge in Lich. Dabei konnten die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrern Georg Wissner (Fachbereichsleitung und Gitarre), Robert Varady (Violine), Peter Damm (Klavier und Keyboard) und Andreas Kühr (Schlagzeug und Perkussion) den begeisterten Eltern zeigen, was sie im vergangenen Jahr an den verschiedenen Instrumenten erlernt haben. Jede Gruppe spielte einige Stücke oder Klanggeschichten vor und am Ende sangen und musizierten alle zusammen.
Sowohl den Kindern als auch den Lehrern der Musikschule war anzusehen, wie viel Spaß der Kurs allen gemacht hat. Einige Teilnehmer waren schon fest entschlossen auch weiterhin ein Instrument an der Musikschule zur erlernen.
Der neue Musikalische Orientierungskurs startet am 8. November 2016.
Unterrichtet wird in Gruppen von 4-5 Kindern, die für ein Jahr zusammen bleiben und etwa alle drei Monate das Instrument wechseln. Die Kinder können in diesem Kurs in spielerischer Atmosphäre elementare Erfahrungen mit dem Instrument und seinen Klangmöglichkeiten machen. Leihinstrumente werden in jeder Phase zur Verfügung gestellt.
Das Sommerkonzert der Musikschule kurz vor den Sommerferien war wieder ein großer Erfolg und demonstrierte eindrucksvoll das hohe Niveau der Schüler sowie die Qualität der Ausbildung an der Musikschule Lich e.V.
Hier einige Bilder vom Konzert
Simple Picture Slideshow:
Could not find folder /data/web/1/000/068/719/282662/htdocs/joomla/images/Aktuell/soko2016
Fotos by
Young Voices Acapella
Masifunde Jugendchor aus Südafrika trifft den Jugendchor der Musikschule Lich „Songlines“
Am Mittwoch, 29. Juni laden die Musikschule Lich e.V. in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stiftung Arnsburg um 19:00 Uhr ein zu einem besonderen Konzert im Kulturzentrum Bezalel-Synagoge in Lich. Der Masifunde Jugendchor aus Südafrika trifft den Jugendchor „Songlines“ der Musikschule Lich.
Masifunde Bildungsförderung e.V. ist eine deutsch-südafrikanische Organisation, die jungen Menschen aus dem Walmer Township in Port Elizabeth (Südafrika) eine ganzheitliche Bildung ermöglicht. Der Masifunde Jugendchor ist aus dieser Arbeit entstanden. Nun kommen die 23 jungen Sängerinnen und Sänger zum ersten Mal zu einer Konzertreise nach Deutschland. Sie machen u.a. Station in Lich, Bonn, Mainz und Berlin und reisen dann weiter in die Schweiz. Unterstützt wird die Reise durch das Goethe Institut und das Auswärtige Amt.
„Blockflöten and friends“
Wochenend´ und Sonnenschein ….. ein Konzert der Musikschule in Lich !
In Lich konnte man sich am vergangenen Freitag mit einem feinen kleinen Konzert –
bei strahlendem Sonnenschein im sonnendurchfluteten Kulturzentrum Bezalel-Synagoge – auf das Wochenende einstimmen: Unter dem Motto „Blockflöten and friends“ hatte die Musikschule Lich e.V. eingeladen zu einem Schülerkonzert der Blockflötenklasse von Ingrid Gardlowski-Wach. Gemeinsam mit einer Reihe von Gast-musikern (friends) wurden Werke verschiedener Epochen und Stile vorgestellt. So waren Tänze aus dem Barock zu hören, Chorsätze aus dem 18. Jahrhundert, ein Lied aus Carmina Burana, moderne Kompositionen am Klavier und Musik aus Südamerika ebenso wie Filmmusik aus dem Anime „No Game no Life“ und „Herr der Ringe“.
Ein Highlight in diesem abwechslungsreichen Konzert war die Uraufführung einer Chorkomposition : Das Stück „Frostig frostig“, dessen Text ganz im Gegensatz zur Warmen Atmosphäre im Saal stand, gehört zu einem von Ingrid Gardlowski-Wach komponierten Musical, dessen Aufführung das nächste Projekt der Musiker ist.
Am Konzert unter der Leitung von Ingrid Gardlowski-Wach haben mitgewirkt:Anke Dewalt (Gesang), Emilia Fey (Klavier), Heike Göbel (Flöte, Gesang), Anke Kleffmann (Flöte, Gesang) Georg Kleffmann (Klavier), Masami Schmidt (Flöte), Simone van Slobbe (Flöte), Tim van Slobbe (Gesang, Percussion) und Reinhard Weber (Gesang).
Zu folgenden Vorspielen und Konzerten laden wir herzlich ein:
Schülervorspiel der Klavierklasse von Irina Sommer
„Die verlorene Melodie“
Samstag, 11. Juni 2016 um 15.00 Uhr
Kulturzentrum Bezalel-Synagoge, Amtsgerichtsstraße 4 in Lich
Schülervorspiel der Flötenklasse von Ingrid Gardlowski-Wach
„Musikalische Stunde“
Freitag, 17. Juni 2015 um 18.00 Uhr
Kulturzentrum Bezalel-Synagoge, Amtsgerichtsstraße 4 in Lich
Sommerkonzert der Musikschule Lich e.V.
Samstag, 9. Juli 2016 um 15.00 Uhr
Kulturzentrum Bezalel-Synagoge, Amtsgerichtsstraße 4 in Lich